Raus aus der Komfortzone 😊

Vielleicht fragst du dich gerade, warum du überhaupt deine Komfortzone verlassen solltest?

Deine Komfortzone zu verlassen trägt wesentlich dazu bei, dass du dich persönlich weiterentwickeln kannst und nicht immer auf der selben Stelle trittst.  Wenn du dich immer nur dort aufhältst, wo du dich sicher und wohl fühlst, dann wirst du nie etwas Neues kennenlernen. Du wirst nie erfahren, was noch möglich gewesen wäre. Deine Komfortzone ist genau da, wo du das machst was du immer machst – und sie endet dort, wo Überwindung und Anstrengung beginnt.

Versuch doch einmal, deine Komfortzone zu verlassen. Das muss nichts Großartiges sein. Oft reichen kleine Veränderungen aus, um den eigenen Horizont zu erweitern. Und das Gefühl danach ist meist fantastisch! Wenn man einmal damit beginnt, seine eigene Komfortzone zu verlassen, gelingt es das nächste Mal schon leichter. Nach einigen Malen hat man wesentlich weniger Schwierigkeiten, es immer wieder zu tun. 

Beginne mit Kleinigkeiten! Hier einige Beispiele:

·        Iss im Gasthaus nicht immer dasselbe, sondern probiere doch einmal etwas Anderes
·        Schlage bei deinem Spaziergang einmal einen anderen Weg ein
·        Fahr doch einmal wo anders hin als immer nach Jesolo (es ist auch woanders wunderschön)

Wie gesagt, das sind Kleinigkeiten und trotzdem ermöglichen sie dir, viel Neues wahrzunehmen.
Alles was dir neu und unbekannt ist, ist nicht mehr in deiner Komfortzone und es kostet oft Überwindung und Anstrengung es anders zu machen oder Neues auszuprobieren. Aber, wenn du in deinem Leben weiterkommen willst, musst du immer wieder Dinge tun, die außerhalb deiner Komfortzone liegen. 

Oft muss man sich dabei seinen Ängsten stellen und genau das ist das Problem. Denn da bewegt man sich aus der sicheren Komfortzone heraus. Gedanken wie „Ich habe gerade keine Zeit“, „Das probiere ich ein anders Mal“ kommen uns in den Sinn, nur um nichts ändern zu müssen. Dabei wäre es so wichtig, sich dieser Angst zu stellen!

Was ist das eigentlich für eine Angst?
·         Angst vor dem Scheitern?
·         Angst vor Überanstrengung?
·         Angst vor Ablehnung?

Stelle dich deinen Ängsten und versuche deine Komfortzone zu verlassen – du wirst belohnt werden!
Denn, …
….. dein Leben wird sich verändern
….. dein Selbstwertgefühl wird steigen
….. du wirst glücklicher und zufriedener
….. du entwickelst dich weiter
….. du siehst, was du alles erreichen kannst
….. du wirst immer mutiger
….. du wirst deine Komfortzone immer leichter verlassen können
..... du wirst neue Chancen bekommen
..... du wirst feststellen, dass mancher Traum zur Realität werden kann
 
Das Leben kann so spannend und schön sein! Warte nicht länger – beginne JETZT!  

Viel Erfolg!